Kartografie ist die Wissenschaft und Kunst der Erstellung von Karten. Sie befasst sich mit der Frage, wie man die Welt oder einen Teil davon so darstellen kann, dass sie genau, informativ und visuell ansprechend ist.
Kartographen verwenden verschiedene Techniken und Werkzeuge zur Erstellung von Karten, z. B. Luft- und Satellitenbilder, Vermessungsdaten und Computersoftware. Sie betrachten auch verschiedene Arten von Karten für unterschiedliche Zwecke, z. B. topografische Karten, die die physischen Merkmale eines Gebiets zeigen, politische Karten, die die Grenzen zwischen Ländern und Staaten darstellen, oder thematische Karten, die sich auf ein bestimmtes Thema konzentrieren, z. B. Bevölkerungsdichte oder Klima.
Hier sind einige Beispiele für verschiedene Arten von Karten:
Insgesamt spielt die Kartografie eine wesentliche Rolle dabei, den Menschen zu helfen, die Welt um sie herum zu verstehen und sich zurechtzufinden.